News Archiv

Tag der offenen Tür
Komm vorbei und lerne dein Wunschinstrument unverbindlich kennenweiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 5. März 2023
«Schweizerkinder»weiterlesen

Speedcubing-Begeisterung in den 4. Klassen der Nordstrasse
Am letzten Freitag besuchte uns die zwölfjährige Magdalena Götschi aus Zürich. weiterlesen

Fasnacht feiern in der Kirchstrasse
Der Dienstag, der 21. Februar war kein gewöhnlicher Dienstag… weiterlesen

Projektmorgen "Spielen"
„Spielend üben Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten und entwickeln dabei Freude an Bewegung und körperlicher Anstrengung. Spielend lernen Kinder ihren Körper kennen und beherrschen, schulen ihre Wahrnehmung und üben...weiterlesen

Ausflug ins Naturmuseum Thurgau
Am Mittwochmorgen machte sich die 1. Klasse auf den Weg nach Frauenfeld ins Naturmuseum.weiterlesen

Politiker für eine Woche
Im Rahmen einer Sonderwoche setzen sich die Schüler der 3. Sekundarklasse im Egelmoos eine Woche lang mit politischen Themen auseinander.weiterlesen

Narri Narro!
Am Schmutzigen Donnerstag feierten wir auch in der Primarschule Sommeri die fünfte Jahreszeit. Mit den rassigen Klängen der örtlichen Guggenmusik machten wir eine Polonaise durch die Schulzimmer und vereinten in der Turnhalle...weiterlesen

Erfolgreiche Theateraufführungen der Sekundarschulen
Das Freifach Theater der beiden Sekundarschulen Egelmoos und Grenzstrasse führte unter Leitung von Irène Trochsler vom Theater Bilitz ein selbst einstudiertes Theaterstück auf.weiterlesen

Fasnachtsball an der Nordstrasse
Am Schmutzigen Donnerstag feierten alle Unterstufenklassen des Schulhauses Nordstrasse gemeinsam einen Fasnachtsball in der Turnhalle. Zu viel Musik wurde ausgelassen getanzt, gespielt und gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler...weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 5. Februar 2023
Wie macht man eine Zeitung ohne Computer?weiterlesen

Reise zu Planeten und Sternen
Um ihr NMG-Thema „Sonne, Erde, Mond und Planeten»“ zu vertiefen, führten die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen eine Exkursion ins Planetarium im Verkehrshaus Luzern durch.weiterlesen

Miteinander
Rund 120 Kinder fuhren miteinander im Zug nach Romanshorn und spazierten danach zum Eissportzentrum. Dank des Miteinanders – die Grossen halfen den Kleinen beim Anziehen und Binden der Schlittschuhe – standen bald alle Kinder...weiterlesen

«Müssten ‹Nostra› nicht betreiben»
Die Nachfrage nach familienergänzender Betreuung in Amriswil ist grösser als das Angebot. Das schafft Probleme.weiterlesen

Stadt und Schule prüfen Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Dass die ausserschulische Kinderbetreuung ein Problem darstellt, ist nicht neu. Erst kürzlich ist beim Stadtrat eine Petition eingereicht worden, die Stadt und Schule ersucht, baldmöglichst eine Lösung zu präsentieren.weiterlesen

Fantastischer Schneesporttag der Sekundarschulen
Die beiden Sekundarschulen führten mit den 2. und 3. Klassen einen freiwilligen Schneesporttag in den Flumserbergen durch. Der Tag konnte bei traumhaften Verhältnissen unfallfrei durchgeführt werden.weiterlesen

Winterkonzert
Kirchgemeindehaus Amriswil, 18. Februar um 17 Uhrweiterlesen

Partystimmung an der Grenzstrasse
Endlich wieder einmal war es so weit!weiterlesen

Schneesportweekend bei hervorragenden Bedingungen
Zur Vorbereitung der Schneesportlager beider Sekundarschulen trafen sich 18 Lehrkräfte und Leiter zu einer gemeinsamen Weiterbildung in Davos. Für Teilnehmende mit J+S Anerkennung galt der Kurs als Modul Fortbildung.weiterlesen

Anmelderekord für die Volleyballschule
Nicht weniger als 29 Sporttalente haben sich für das Selektionstraining der Volley Amriswil Academy angemeldet. Die erste Selektion hat bereits stattgefunden. Das athletische Niveau war allgemein sehr hoch.weiterlesen

Lichter und Sterne weisen den Weg
Beim diesjährigen Weihnachtsanlass der Primarschule Hefenhofen stand ein Geschichten-Postenlauf im Mittelpunkt. Dieser führte durch einen Teil der Gemeinde Hefenhofen. Dabei erfreuten sich zahlreiche Eltern und Verwandte an den...weiterlesen

Weihnachten bewegt – Gedanken zum Festtag
Dies ist der letzte Beitrag des Projekts Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri im «amriswil.info».weiterlesen

Jetzt anmelden für die Volleyballschule
Wer im kommenden Schuljahr in die Volleyballschule der Sekundarschule Egelmoos eintreten möchte, sollte sich jetzt zur Selektion anmelden. Diese findet am Mittwoch, 11. Januar 2023 in der Tellenfeldhalle statt. Vorkenntnisse sind...weiterlesen

«Du Samichlaus, säg isch das wohr…»
7.12.2022 Der Mittwochmorgen brachte regnerisch, kühles Wetter mit sich. Doch der Chlaus und sein Begleiter der Schmutzli liessen sich davon nicht aufhalten und besuchten die Kindergarten- und Primarschulkinder im Wald. Nachdem...weiterlesen

Bundesratswahlen als Public Viewing
Die Bundesratswahlen wurden in der Sekundarschule Egelmoos mit einem kommentierten Public Viewing in der offenen AULA mitverfolgt.weiterlesen

Der Chlaus im Haus
Auch der Sekundarschule Egelmoos stattete der Samichlaus einen Besuch ab. Er war aber gnädig und nahm niemanden mit.weiterlesen

Adventssingen
In diesem Jahr haben wir bis direkt vor Weihnachten Unterricht und «Morgen, Kinder, wird’s was geben» passt dadurch wortwörtlich. weiterlesen

Eine halbe Million im Minus
Die Schulbürger von Amriswil-Hefenhofen-Sommeri winken das Budget durch.weiterlesen

Die zauberhafte Lesenacht
Am Donnerstag, 24.11.2022, haben wir in der Schule unsere diesjährige Lesenacht durchgeführt. weiterlesen

Aus dem Schulalltag Sommeri
Im November fanden diverse Spezialanlässe im Kindergarten stattweiterlesen

Beendigung des Projekts «amriswil.info»
Das Projekt «amriswil.info» wurde auf das Schuljahr 2019/2020 ins Leben gerufen.weiterlesen

Erzählgeschichten
Um die Fantasie der Kinder anzuregen und den Gruppenzusammenhalt zu stärken, sind Erzählgeschichten eine wunderbare Möglichkeit, dabei können die Kinder Ihre Figur und Rolle in der Geschichte selbst bestimmen und diesen Charakter...weiterlesen

Kindergarten Nordstrasse im Figurentheater
Am Dienstag, den 22.November 22 reiste der Kindergarten Nordstrasse im Zug nach Arbon um das Figurentheater von Margrit Proske zu besuchen.weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil
Sonntag, 4. Dezember 2022 mit Bruno Rutishauserweiterlesen

BERNINA Schulservice
Am Donnerstag, 10.11.2022 war der BERNINA - Schulservice bei der 4. Klasse von Herr Ryffel zu Besuch. weiterlesen

Nationaler Zukunftstag
Luke Ryan absolvierte heute seinen Zukunftstag auf der Schulverwaltung.weiterlesen

Kreative Verkehrssicherheit
Damit unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen, tragen alle Kinder von Herbst bis Frühling eine Leuchtweste oder einen Leuchtstreifen. weiterlesen

Es wird eng in der Schule
Nicht nur vom Platz, auch von den Finanzen her werden die kommenden Jahre für die Volksschulgemeinde Amriswil zur Herausforderung.weiterlesen

Die Schule investiert weiter in Schulraum
Amriswil wächst. Damit auch die Schülerzahlen. weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil
Sonntag, 6. November 2022 mit Roland Walterweiterlesen

Spielemorgen im Primarschulhaus Sommeri
Unseren ersten Spielemorgen im Schulhaus Sommeri veranstalteten wir am Freitag 7. Oktober 2022. weiterlesen

Gratulation
Erfolgreiche und glückliche Kirchsträsslerinnen und Kirchsträssler beim City Run weiterlesen

Schulreise der Mittelstufe Sommeri
Am 22. September versammelten wir uns schon früh am Morgen in Amriswil.weiterlesen

Walk to School
Auch wir in der Tageschule haben das Quartalsthema «Walk to School» mit den Kindern thematisiert. Eine Woche lang hat täglich eine Betreuerin eine Sequenz zum Thema vorbereitet und durchgeführt. Ich habe mit den Kindern...weiterlesen

Exkursion Mosten
Passend zu unserem Sachthema «Apfel» durften wir heute mit unserer Einschulungsklasse auf dem Bauernhof der Familie Ammann in Sommeri mosten gehen.weiterlesen

Schnupperlektionen
Samstag, 19.11.2022 Jugendmusikschule Amriswil, Nordstrasse 22, Altbauweiterlesen

Exkursion ins Naturmuseum St. Gallen
Am Dienstag machten sich die beiden 4. Klassen der Nordstrasse auf den Weg nach St. Gallen um das Naturmuseum zu besuchenweiterlesen

Herbstbummel
Kürzlich führte die Primarschule Hefenhofen ihren traditionellen Herbstbummel durch. Bei kühlem Wetter starteten dabei alle Klassen um 08.20 Uhr beim Bahnhof Amriswil. weiterlesen

Ruhe Inseln im Schulalltag
Als Tagesschule bieten wir den Kindern nicht nur abwechslungsreiche und kreative Angebote, sondern versuchen auch ganz gezielte Ruheoasen zu schaffen. So haben wir an einem regnerischen Freitag in unserem grosszügigen...weiterlesen

Sieg am internationalen Bodenseecup
3 Teams aus der Sek Egelmoos vertraten den Kanton Thurgau am internationalen Bodenseecup Leichtathletik in Lindau. Die Mädchen der Klasse E1b holten in ihrer Kategorie die Goldmedaille.weiterlesen

Besuch im Schloss Frauenfeld – Zeitdetektive
Diesen Mittwoch halfen wir Miss Marple im Schloss Frauenfeld verschiedene Fälle zu lösen. weiterlesen

Erzählsonntag Ortsmuseum Amriswil
Sonntag, 2. Oktober: Stephan Steger, Ranger im Hudelmoosweiterlesen

Vollversammlung in Sommeri
Am vergangenen Mittwoch fand die erste Vollversammlung des Schuljahres statt.weiterlesen

Unterwegs für ein sauberes Amriswil
Den letzten Freitagmorgen haben die 228 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Egelmoos der Umwelt gewidmet. 13 Klassen waren in und rund um Amriswil unterwegs, um Abfall zu sammeln. weiterlesen

Naturgarten an der Grenzstrasse
Heute hat die 3. Klasse der Nordstrasse einen Ausflug zum Naturgarten an der Grenzstrasse unternommen. Ursina Aerne hat mit den Kindern den spannenden Kurs «Down to Earth – Ab in den Dreck!» durchgeführt. Als erstes durften die...weiterlesen

Sommerlager der sechsten Klasse Nordstrasse in Gais
Sommerlager der sechsten Klasse Nordstrasse in Gais. Am Montag, den 29. August ging es per Bahn ins Appenzellerland nach Gais. Nach dem Bezug des Lagerhauses begann die erste Wanderung auf den Hirschberg. Mein persönliches...weiterlesen

Gesunder z`Vieri
Wir an der Tagesschule Nostra machen immer wieder verschiedene Projekte, wo die Kinder mitwirken können. Eines davon ist der gesunder z`Vieri. An diesen Tagen werden die Mitarbeiterinnen einen z`Vieri vorbereiten und den...weiterlesen

Stolz
Am 14. September nahm die 6. Klasse Kuster am Thurgauer Schulsporttag in Kreuzlingen teil. weiterlesen

Vortrag IGEA
Tik Tok, Fortnite, Youtube, Live & Coweiterlesen

Ausflug ins Mittelalter
Um ihr NMG-Thema „Mittelalter“ zu vertiefen, besuchten die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen kürzlich das Schloss Frauenfeld. Dort hatten sie eine Führung zum Thema „Forschungsreise ins Mittelalter“. weiterlesen

Startanlass in Hefenhofen
Am Morgen, um 9:00 Uhr, versammelten sich alle Lehrpersonen und ihre Klassen auf dem Fussballplatz für die Begrüssung der neuen Kindergartenkinder, Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen. weiterlesen

«100 Kilogramm Abfall haben wir eingesammelt»
Morgen Freitag findet der nationale Clean-up-Day statt. weiterlesen

Märchenhafte Schulreise der Unterstufe Sommeri
Passend zum NMG Thema «Märchen», reiste die Unterstufe Sommeri am 12. September 2022 mit Bus und Zug nach Kradolf, um bei bestem Wetter den mittleren Ruinenweg in Angriff zu nehmen.weiterlesen

Sporttag an der Nordstrasse
An der Nordstrasse fand diese Woche der Sporttag statt. weiterlesen

Teamanlass Nordstrasse
Am vergangenen Samstag traf sich das Team der Nordstrasse zu einem Event im Schnuggebock in Teufen. Bei der Waldegg-Gaudi auf der Trainingsalp wurde der Teamgeist auf Herz und Nieren geprüft. Ob beim Traktorfahren, Kühemelken...weiterlesen

Frau Holle im Schloss Hagenwil
Wir fuhren mit dem Schulbus zum Schloss Hagenwil.weiterlesen

Schnuppy.ch soll helfen
Die Website dient Jugendlichen im Oberthurgau auf der Suche nach einer Schnupperlehrstelle. weiterlesen

Elternabend Schulhaus Mühlebach
Gemeinsamer Elternabendweiterlesen

Alles Gute, altehrwürdiges Haus!
Das Schulmuseum Amriswil feierte am Samstag den 20.Geburtstag und erhielt vom Kanton ein schönes Geschenk.weiterlesen

Die Zauberlaterne
Bei der Zauberlaterne, dem internationalen Filmklub, können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Mit dem Kino wachsen Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von...weiterlesen

Pausenkiosk
Auch in diesem Jahr legen wir wieder Wert auf eine gesunde Mahlzeit in der Pause. Jeden Mittwoch bereitet eine Klasse der Nordstrasse einen Znüni für die Schülerinnen und Schüler zu.weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 4. September Eröffnung umgestaltetes Museum
Am Sonntag, 4. September eröffnen wir das umgestaltete Ortsmuseum. Die Beschriftung aussen weisst schon von weitem auf das Museum hin. Für das Museum bleiben die klassische Geschichte von Amriswil mit ihrer Textil- und...weiterlesen

Berufsmesse Thurgau, 22. – 24. September 2022
Ende September findet die 12. Berufsmesse Thurgau auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums BBZ in Weinfelden statt. Präsentiert werden rund 200 Berufe und Anschlussmöglichkeiten, die den Jugendlichen im Berufswahlalter offen...weiterlesen

Kinder überraschen und reagieren anders
Seit Montag sind in Amriswil über 180 Kinder zum ersten Mal auf dem "Chindsgiweg" unterwegs. Deshalb ist auf der Strasse Vorsicht geboten. Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri wird in ihrem Einzugsgebiet für vier...weiterlesen

Barfuss im Appenzellerland
In den letzten Schulwochen vor den Ferien genossen alle MittelstüflerInnen eine actionreiche Schulreise. Die Klassen von Herrn Schafroth und Frau Münger zog es an verschiedenen Tagen ins schöne Appenzellerland. Hier der Bericht...weiterlesen

Luftiger Abschluss der Projektwoche Nordstrasse
Am Freitagabend, 24. Juni 2022 fand der Abschluss der Projektwoche „Luft“ statt und die Familien der Kinder waren dazu herzlich eingeladen.weiterlesen

Projektwoche «Luft» Schulhaus Nordstrasse
Vom 20. bis am 24. Juni 2022 führte das Schulhaus Nordstrasse eine Projektwoche zum Thema «Luft» durch. Jede Lehrperson suchte dazu ein passendes Unterthema.weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 3. Juli 2022 mit Stadtrat Erwin Tanner
125 Jahre: Vom Verschönerungsverein zu Amriswil Aktiv.weiterlesen

Auszeichnung für soziales Engagement 2022
Mit dem Zertifikat wurde der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri durch die Institution "Brüggli" aus Romanshorn ein starkes soziales Engagement attestiert.weiterlesen

Öffnungszeiten der Schulverwaltung
Während den Sommerferienweiterlesen

Ruhe Inseln im Schulalltag
Als Tagesschule bieten wir den Kindern nicht nur abwechslungsreiche und kreative Angebote, sondern versuchen auch ganz gezielte Ruheoasen zu schaffen.So haben wir an einem regnerischen Freitag in unserem grosszügigen...weiterlesen

Dreimal Ja bei den Schulvorlagen
An der Urnenabstimmung an diesem Wochenende legten die Schulbürgerinnen und Schulbürger von Amriswil, Hefenhofen und Sommeri dreimal ein Ja ein. Bei allen drei Vorlagen betrug die Stimmbeteiligung nicht ganz zehn Prozent.weiterlesen

Abstimmungstelegramm vom Wochenende des 12. Juni 2022
Alle drei Vorlagen wurden klar angenommen.weiterlesen

Plauschsporttag in Sommeri
Die Schülerinnen und Schüler planten ihren Sporttag selber.weiterlesen

Ausflug zu den Tieren
Im Mai durfte unsere 1. Klasse einen wundervollen Ausflug in den Walterzoo geniessen.weiterlesen

Der Langeweile geht es an den Kragen
Vom 11. bis 15. Juli bietet der Amriswiler Ferien(S)pass 76 Kurse für Kinder und Jugendliche an. Die Anmeldung erfolgt online.weiterlesen

Öffnungszeiten der Schulverwaltung
Während den Pfingstferien weiterlesen

Autorenlesung an der Nordstrasse
Am letzten Dienstag, 17. Mai 2022, fesselte Thomas Sbampato unsere Schüler von der 3. – 6. Klasse mit eindrücklich geschilderten, persönlich erlebten Abenteuern in Kanada und Afrika.weiterlesen

Auf Postensuche im Tellenfeld
Am letzten Freitag nahmen die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen am Schul-OL in Amriswil teil. Dabei waren die Posten auf der erweiterten Schulhauskarte Tellenfeld eingezeichnet.weiterlesen

Broncemedaille an den Schulsport-Schweizermeisterschaften
Sowohl ein Mädchen- wie auch ein Knabenteam der Sekundarschule Egelmoos hatte sich für den Schweizerischen Schulsporttag in Chur qualifiziert. Die Knaben der Klasse E3ab erkämpften sich die Broncemedaille.weiterlesen

Mehr als ein halbes Jahrhundert
Die Jugendmusikschule Amriswil feierte am Samstagnachmittag mit einem Jahr Verspätung ihr 50-Jahr-Jubiläum.weiterlesen

Urnenabstimmungen der Volksschulgemeinde
Die Schule und der Unterricht entwickeln sich stetig weiter und die Infrastruktur muss fortlaufend an die neuen Anforderungen angepasst werden. weiterlesen

Thema Frühling
Die 1. Klasse Däpp/Züst hat sich mit dem Thema Frühling beschäftigtweiterlesen

Jugendmusikschule feiert 50 Jahre
Seit 1971 existiert die Jugendmusikschule Amriswil, und eigentlich wollte sie 2021 ihr Jubiläum gebührend feiern.weiterlesen

Jubiläumsfest der Jugendmusikschule Amriswil
Musikschulfest der JMSA Samstag, 21. Mai ab 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Schulanlage Nordstrasseweiterlesen

SupersportlerInnen auf dem Tellenfeld
Kürzlich fand der Sporttag der Mühlebacher Schulkinder statt. Endlich konnte dieser wieder vor ZuschauerInnen ausgetragen werden. Vor allem die vier- bis sechsjährigen Kinder durften sich über eine grosse Schar anfeuernder...weiterlesen